Nicht jede Pflanze ist gleich attraktiv für unsere heimischen Insekten. Zudem haben einzelne Tierarten ihre jeweiligen Favoriten. Um ein Nahrungsangebot über einen langen Zeitraum anzubieten, sollten die Pflanzen unterschiedliche Blühzeiträume aufweisen. Mit unserer Neher-Insektenschutz-Wiese geht es uns in erster Linie um einen Lebensraum für möglichst viele Insektenarten. Die Schönheit einer vielfältigen Wiese mit Pflanzen in unterschiedlichsten Farben ist ein netter Nebenaspekt, den wir aber natürlich auch gerne annehmen.
Dieses Vorbild hat sich in Jahrhunderten herauskristallisiert und bildet auf Dauer die stabilsten Bestände. Um dies zu erreichen, sollte man sowohl auf die kritischen Ansaatstärken je Art als auch auf einen Anteil sicher funktionierender Arten achten. Einer Vielzahl von Nützlingen, Wildbienen und Schmetterlingen sowie anderen Tierarten wird auf diese Wiese mit geeigneten Wiesenmischungen ein breit gefächertes und langfristiges Nahrungsangebot gegeben. So wird garantiert, dass die heimische Tierwelt optimal an den Entwicklungsrhythmus und die Inhaltsstoffe der Pflanzen angepasst ist.